created: 2024-08-26T10:32
updated: 2024-11-12T09:04
36 Fragen für ein gutes Gespräch über die Klimakrise
- Was beschäftigt dich, wenn du an die nächsten 5 Jahre denkst? An die nächsten 30?
- Den Begriff «Klimakrise», wie findest du den?
- Wo fällt dir auf, dass sich das Wetter und die Natur seit deiner Kindheit verändert haben?
- Wie würdest du das Verhältnis von Mensch und Natur beschreiben? Was ist Natur für dich?
- Was würdest du sofort ändern, wenn es nicht so schwierig wäre?
- Auf welche Frage zum Klima konnte dir noch niemand eine richtig gute Antwort liefern?
- Wo siehst du, dass in deiner Stadt oder Gemeinde Massnahmen ergriffen werden?
- Was geht dir durch den Kopf, wenn du einen SUV siehst?
- Hast du Freunde oder Familie, die direkt von Klimaveränderungen betroffen sind?
- Es gibt viele Menschen, die sich für eine lebenswerte Zukunft engagieren. Wer inspiriert dich besonders?
- Worüber sollte man deiner Meinung nach mehr sprechen?
- Kennst du einen guten Witz zur Klimakrise?
- Wie hat sich deine Haltung gegenüber der Klimaerwärmung in den vergangenen Jahren verändert? Versuche, so detailliert wie möglich zu erzählen.
- Hurra, heute ist dein 100. Geburtstag! Beschreib mal, wie deine Nachbarschaft und die Welt dann aussehen.
- Wie hat das, was du beruflich machst, einen Einfluss auf die Welt von morgen?
- Was nervt dich an Diskussionen um die Klimaerwärmung?
- Stell dir vor, du hättest einen persönlichen «Klima-Coach». Wobei würdest du ihn um Hilfe bitten?
- Wen in deinem Umfeld beschäftigt die Klimaerwärmung am meisten? Wieso wohl?
- Mit wem hast du das Gefühl, gemeinsam etwas bewirken zu können?
- Woran scheitert bislang wirksamer Schutz unserer Lebensgrundlagen?
- Was müsste verboten werden?
- Was müsste endlich mal erfunden werden?
- Wer trägt Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft?
- Welche Rolle spielt deiner Meinung nach die Wirtschaft in der Klimakrise?
- Hast du schon mal einem Kind die Klimaerwärmung erklärt? Wie hat sich das angefühlt?
- Was bereitet dir am meisten Sorgen mit Blick auf die Klimaerwärmung? Was macht dich traurig? Wütend?
- Wenn man versucht, nachhaltig zu leben, und sich für die Umwelt einsetzt, wie konsequent muss man dann sein?
- Worauf bist du stolz?
- Was ist mir, deiner Meinung nach, noch zu wenig bewusst?
- Was bedeutet «Klimagerechtigkeit» für dich?
- Was ist dir wirklich wichtig im Leben?
- Was liegt dir am Herzen, das durch die Klimaerwärmung betroffen ist?
- Wozu haben wir sehr unterschiedliche Meinungen? Wie kommt das wohl?
- Welche persönliche Erfahrung hat dir Hoffnung gemacht für die Zukunft unseres Planeten?
- Was ist die weitreichendste politische Massnahme, die du unterstützen würdest?
- Was könnten wir gemeinsam bewegen? Versuchen wir’s?